Unser Jahresmotto: Wilde Aprikose (Marille)

Die Urform unserer Zuchtaprikosen und deutlich robuster als diese. In Asien wird sie noch häufig angebaut. Sie ist anspruchslos, bevorzugt lockeren, humosen Boden. Völlig winterhart. Klein, aber mit intensivem Geschmack, süss und saftig. Sie wird als mittelgrosser Strauch oder als Kleinbaum gezogen. Zwei bis drei Meter gross. Von Mai bis April rosa-weissliche Blüten. Aprikosen – Obst für die Zukunft?  Und was man damit anstellen kann: Kuchen, Fladen, Strudel, Marillenknödel, Marmelade, mmmh.